Endlich ist es wieder soweit. Deutschlands größtes Frühlingsfest, bei dem nach altem Brauch der Winter vertrieben und der Sommer herbeigerufen wird, findet am Samstag, dem 18. März 2023 statt. Das Wartburg-Radio überträgt den Festumzug wieder live im Radio von 14 – 16 Uhr. Dieses Jahr heißt das Thema des Umzuges „Immaterielles Kulturerbe in Thüringen“. Im […]
„Wir sind nicht schuldig, was damals Schreckliches in unserer Geschichte passiert ist, aber wir sind verantwortlich, das so etwas nicht wieder passieren darf“. Das sagte Avital Ben-Chorin, als sie 2010 das Wartburg-Radio besuchte und mit jungen Menschen ins Gespräch über jüdisches Leben in Eisenach kam. Eisenachs Ehrenbürgerin Avital Ben-Chorin wäre am Samstag, dem 25. Februar […]
„Sportlich unterwegs“ im Deutschunterricht – Radioaufnahmen im Wartburg-Radio Am 17.1.23 und am 24.1.2023 war die Klasse 8a vom Ernst-Abbe-Gymnasium im Rahmen des Deutschunterrichts zur Aufnahme von selbsterstellten Radiobeiträgen im Wartburg-Radio. Hierbei entwickelten elf Gruppen zum Thema „Sportlich unterwegs“ unter anderem kurze Podcasts, führten Interviews oder erstellten eine Nachrichtensendung. Mit viel Interesse wurde zu den unterschiedlichsten […]
„Frauen in der Politik“ heißt ein Projekt vom Wartburg-Radio gemeinsam mit der Jugendredaktion „MLG Output“ vom Martin-Luther-Gymnasium in Eisenach. Junge RadiomacherInnen hatten im Dezember 2022 eine Gesprächsrunde mit Frauen organisiert, die regional politisch aktiv sind – im Stadtrat, im Landtag oder auch politisch beratend. Die Radio-Gesprächsrunde fand im offenen Jugend- und Wahlkreisbüro, RosaLuxx., der linken […]
Für die Weihnachtsfeiertage und die Zeit auf dem Weg ins neue Jahr gibt es wieder ein Sonderprogramm zu hören. Los geht es am Freitag, dem 24. Dezember, Heilig Abend, mit einem besinnlichen Radiotag: 08:00 Märchenhaftes und Geschichten 09:00 „Guten Morgen“ Die Morgenshow am Wochenende mit Alexander Gering & Volker Weber 11:00 Warten auf den Weihnachtsmann […]
„Wir haben einen Workshop zum Thema Schreiben fürs Hören gemacht. Dabei ist eine Radiosendung in der Reihe #Schallfenster entstanden. Mit dabei waren Benjamin, Monika, Rosa, Markus und Stefanie. Der Workshop ging vom 7. bis zum 12. Dezember und fand im Wartburg-Radio statt. An einem Tag besuchten wir das Museum Wortreich in Bad Hersfeld. Es ging […]
Vor rund 120 Jahren wurde der heute nahezu vergessene Komponist der Weimarer Republik Günter Raphael in Berlin geboren. Der talentierte Musiker arrangierte seit seinem 10. Lebensjahr eigenständig Kompositionen. Nach dem Studium folgte er einem Ruf nach Leipzig, wo er ein anerkannter Künstler wurde. Seinen Durchbruch schaffte Raphael 1926 im Leipziger Gewandhaus. Doch der gerade aufblühende […]
Kurz vor Weihnachten haben wir Autorin Sandra Blume ins „Kulturcafe im Radiostudio“ eingeladen. Sie berichtet, wie ihre Flussbiographie über die Werra entstanden ist und was sie motiviert hat, das Buch zu schreiben. Außerdem gibt es eine Radiolesung zu einem der Kapitel. Anfang September ist das Werk im Mitteldeutschen Verlag erschienen. Seit dem ist die Autorin […]
Es ist wieder soweit – die Adventszeit steht vor der Tür und beschert Groß und Klein leuchtende Augen, nicht zuletzt wegen der schönen Tradition des Adventskalenders. Das Wartburg-Radio 96,5 schickt die Tradition in diesem Jahr wieder über den Sender mit dem Wartburg-Radio Adventskalender. Die „Delfine“ aus der Evangelischen Grundschule Eisenach haben jeden Tag kleine Überraschungen […]