Das 33. Rudolstadt Festival 2025 ist vorbei. Mit 120 Bands aus 30 Ländern und ca. 90 000 Besucher fand vom 3. – 6. Juli Deutschlands größtes Festival für Roots, Folk und Weltmusik statt. Auch die Thüringer Bürgerradios waren wieder mit dabei. In guter Tradition und mit viel Leidenschaft berichtetenRadio SRB – Das Bürgerradio im Städtedreieck […]

4500 km mit dem Rad – das will Axel Bauer in 30 Tagen bewältigen. Am 28. Juni 2025 startet der in Floh-Sehligental beheimatete Extremsportler seine Tour am Nordkap. Wie es dazu kam und welche Vorbereitungen zu so einer Reise getroffen werden müssen, hat Moderator Dieter Meissl im Interview mit Axel Bauer in Erfahrung gebracht. Während […]

Kurz vor den Sommerferien trafen sich Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des Martin-Luther-Gymnasiums zu ihrer traditionellen Projektwoche im Wartburg-Radio. Drei Tage lang produzierten die Jungen und Mädchen der Radio-AG „MLG Output“ ihre erste eigene Radiosendung – mit viel Engagement, Neugier und Kreativität. Auf dem Programm standen spannende Einblicke in die Welt des Radios:🎙️ Wie […]

Am 21. Juni wird die Eisenacher Innenstadt zur Bühne für Live-Acts aller Genres. Die Stadt Eisenach lädt in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Eisenach zum zweiten Mal zum Musikfest „Fête de la Musique“ ein. Die musikalische Brandbereite reicht von Rock, Pop, Folk und Country über Oldies, Schlager und Chansons bis Jazz, Rap, Hip-Hop und Techno. Insgesamt […]

„Erinnert und Erkämpft“ – Über den Kampf für Gleichberechtigung Ein Podcast-Projekt der UNESCO-AG der Salzmannschule Schnepfenthal Wie klingt Erinnerung? Was bedeutet Gleichberechtigung heute und wer hat sie erkämpft? Die UNESCO-AG der Salzmannschule Schnepfenthal ist diesen Fragen auf den Grund gegangen – im Rahmen des deutschlandweiten Projekts „Hör.Forscher!“. Hör.Forscher! ist ein Programm der PwC-Stiftung, dem Netzwerk […]

Am 23. April 2025 wurde während der Mitgliederversammlung des Vereins Offener Hörfunkkanal Eisenach e.V. der Vorstand neu gewählt. Nach Vortrag der Rechenschaftsberichte wurden Vereinsvorsitzender Volker Weber (3.v.r.), stellvertretender Vorsitzender Ingolf Preiß (4.v.l.), Schatzmeister Uwe-Jens Ebert (2. v. r.), sowie Matthias Wurmehl (r.) als weiteres Vorstandsmitglied im Amt bestätigt. Neu im Vorstand ist Schriftführerin Sindy Hermann (3.v.r.), […]

Seit Herbst 2024 trifft sich unsere Seniorenredaktion im Wartburg-Radio wieder regelmäßig. Mit alten und neuen Gesichtern wird wieder aktiv an Sendungen und Beiträgen gewerkelt. Stefan Dietrich, der einigen Hörern noch von der Sendung „Barrierefrei im Äther“ bekannt sein dürfte, unterstützt die Senioren bei der Umsetzung ihrer Ideen. Entstanden sind unter anderem Beiträgen und Sendungen zum […]

(Eisenach/Vacha/Philippsthal). Geschichte und Social Media – geht das überhaupt zusammen? „Na klar“, sagt Franziska Klemm vom Wartburg-Radio. Die Medienpädagogin hat sich gemeinsam mit Michael Vogel, genannt „Frösi“, von der Interessengemeinschaft (IG) Mahnmal Grenzturm in Vacha, die Ferienaktion #grenzfluencer ausgedacht. Elf Kinder zwischen 10 und 13 Jahren aus Vacha, Philippsthal und den umliegenden Orten haben Mitte […]

Die IHK Erfurt, der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft und der Gewerbeverein Eisenach luden im Vorfeld der anstehenden Landtagswahl in Thüringen die Direktkandidaten des Wahlkreises 6 (Wartburgkreis II / Eisenach) ein, um über deren Vorstellungen zur zukünftigen wirtschaftspolitischen Entwicklung des Wartburgkreises ins Gespräch kommen. Gäste auf dem Podium waren Philipp Pommer (Die Linke), Dr. Christoph Hohmann (SPD), […]

Am Freitag, dem 21. Juni findet weltweit die Fete de La Musique statt. Ihren Ursprung hatte sie in Frankreich und ist nun auch in Eisenach zu erleben. An fünf Orten in der Eisenacher Innenstadt kann man die unterschiedlichsten Musikgenres erleben – von Coversongs über Singer/Songwriter, Chormusik, Rock, Pop, HipHop oder auch Elektronische Musik. Das Programm […]



Current track

Title

Artist